Backoffice: +43 (0) 676/68 04 584
Support: +43 (0) 676/68 60 450
E-Mail: office(at)dimaweb.at
WIKI | FACHBEGRIFFE AUS DER IT-BRANCHE | dimaweb e.U.
Unsere Wiki-Page beinhaltet diverse Fachbegriffe, Beschreibungen, Erklärungen und technische Details zu einigen Begriffen aus der IT Branche. Uns ist bewusst, dass im IT Bereich wesentlich mehr Bezeichnungen verwendet werden, weswegen wir bemüht sind unser Lexikon stetig zu erweitern. Wir ersuchen Sie um Geduld, sollten Sie Ihren speziellen Fachbegriff derzeit nicht vorfinden können.
Bei so manchen Fachbegriffen fehlen dem jeweiligen Leser oder Interessent buchstäblich die Worte. Eine Liste mit erläuterungsbedürftigen Begriffen finden Sie auf unserer Wiki-Seite. Es ist unser Ziel, Erfahrung und Wissen im IT Bereich weiterzugeben und für Jedermann in verständlicher Form zu dokumentieren. Auf diese Weise erhalten Sie einen Einblick in die technischen Gegebenheiten und Ausdrücke, die in der IT Branche wiederkehrend genutzt werden bzw. die im branchenbezogenen Sprachgebrauch allgemein ihre Verwendung finden. Darüber hinaus werden einige Vor- und Nachteile der Nutzung vorgestellt.
Wenn Sie also nicht wissen, was unter dem Begriff "Arpanet“ genau gemeint ist, oder wie dieser definiert wird, klicken Sie einfach in unserer Auswahlliste den von Ihnen gewünschten Begriff „Arpanet“ an. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Bitte wählen Sie in der folgenden Auswahl Ihre benötigten Fachbegriffe aus...
Weit verbreitetes Netzwerk-Kommunikations-Protokoll für die Grundlage des Internet.
----------
Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax für Webanwendungen.
----------
SESSION INITIATION PROTOCOL (SIP)
Eine IETF definierte Signalisierung und weit verbreitetes Netzprotokoll.
----------
Messungen an Lebewesen und den dazu erforderlichen Mess- und Auswerteverfahren.
----------
Biometrisches Verfahren zur Identifikation von Personen, mit Hilfe des Venenmusters.
----------
---
---
---
Textfreigabe und Weiterverwendung unter freien Lizenzen GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GDFL) und CC-BY-SA 3.0 Unported gestattet. (DIMAWEB e.U.)